«Csárdás, Rapsodia, all’ Ongarese und alla Zingarese» – Zigeunermusik ab 1800
Atemberaubende Virtuosität, schwermütige, sinnliche Melodien – das sind die Eckpfeiler einer Musik, die seit Jahrhunderten die Hörer verzaubert. Die sogenannte «Zigeunermusik», durch fahrende Kapellen von Sinti und Roma in Europa verbreitet, erfährt ab 1800 eine grosse Popularität in der Musikwelt